Spezifikationen & Bestellinfo
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie eine Frage haben oder ein Angebot anfordern möchten, kontaktieren Sie uns oder senden Sie eine Anfrage.
Ihr Kontakt S133 Series

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details
DownloadAngebot für S133 Series
Über dieses Formular erhalten Sie ein Angebot zu Ihrem ausgewählten Produkt. Bitte füllen Sie alle Felder aus, die diese * Markierung besitzen. Ihre persönlichen Daten werden natürlich vertraulich behandelt.

Vielen Dank für Ihre Angebots-Anfrage, die wir schnellstmöglich beantworten werden.
Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details
DownloadFeatures
Was bedeutet Analog?
Die Analogfotografie ist der gängige Begriff für die Fotografie, bei der ein Aufnahmemedium zum Einsatz kommt, das schrittweise verändert wird. Dies geschieht entweder mithilfe eines chemischen Vorgangs (z. B. bei einem Fotofilm oder einer Fotoplatte) oder auch mithilfe eines elektronischen Vorgangs (z. B. Vidikon oder CCD-Sensor). Mit der Zeit hat sich der Begriff für alles durchgesetzt, was nicht digital ist, obwohl die Verwendung eines Films kein rein analoger Prozess ist.
In einer Filmkamera mit Gelatine-Silber-Verarbeitung fällt Licht auf fotografische Emulsionen, die Silberhalogenid enthalten, und wird als latentes Bild aufgenommen. Das latente Bild gelangt in die Entwicklung, in der es sichtbar und resistent gegen Licht wird.
Bei einer Videokamera oder Digitalkamera wird das Signal mit einem Tubus oder einem Charge-Coupled-Device-Sensor eingefangen, der das Bild zur verarbeitenden Kameraelektronik sendet. Das Signal kann an ein Speichergerät gesendet oder dort aufgenommen werden, um es zu einem späteren Zeitpunkt wiedergeben zu können.
Was ist NTSC?
NTSC, benannt nach dem National Television System Committee, ist das analoge Fernsehsystem, das in den meisten Ländern Nordamerikas, Teilen Südamerikas (außer Brasilien, Argentinien, Uruguay und Französisch Guyana), Myanmar, Südkorea, Taiwan, Japan, den Philippinen und einigen pazifischen Inselnationen und Territorien verwendet wird.
Was bedeutet Auflösung?
Die Bildauflösung gibt die Detailgenauigkeit eines Bilds an. Der Begriff bezieht sich auf die Rasterung von Digitalbildern, Filmen und anderen Bildarten. Eine höhere Auflösung bedeutet eine höhere Detailgenauigkeit. Die Bildauflösung kann auf unterschiedliche Art gemessen werden. Grundsätzlich misst die Auflösung, wie nah Linien beieinander liegen können und noch visuell erkennbar aufgelöst werden können. Die Auflösungseinheiten können an physikalische Größen (z. B. Linien pro mm, Linien pro Zoll), an der Gesamtgröße des Bilds (Linien pro Bildhöhe, oder einfach nur als Linien, TV-Linien oder TVL) oder an Die Winkelauflösung geknüpft sein. Linienpaare werden oftmals anstelle von Linien verwendet. Ein Linienpaar besteht aus einer dunklen Linie und einer angrenzenden hellen Linie. Bei einer Auflösung von 10 Linien pro Millimeter wechseln sich also 5 dunkle Linien mit 5 hellen Linien ab bzw. liegen 5 Linienpaare pro Millimeter (5 LP/mm) vor. Fotoobjektive und Filmauflösungen werden oftmals in Linien pro Millimeter angegeben.