Enterprise Manager
Der Kurs vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse zur Handhabung und Programmierung dieser mobilen Robotertypen. Mit Hilfe von praxisorientierten Workshops lernen die Teilnehmer Anwendungsmöglichkeiten dieser Roboter kennen. Die Teilnehmer erstellen Beispielanwendungen und haben dabei ausreichend Gelegenheit, diese ausgiebig am Roboter zu testen.
Zielgruppe:
Der Kurs versetzt Ingenieure und Programmierer in die Lage, die Mobilen Roboter in Ihre Produktionsumgebung einbinden zu können.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Kursinhalte:
- Einbindung eines mobilen Roboters in die IT Infrastruktur mittels SetNetGo Webinterface
- Einrichten des Systems
- MobileEyes, MobilePlanner Software
- Erzeugung von Karten (Maps) durch Scannen der Umgebung
- Editieren der Karten – Erstellung von Verkehrsregeln
- Verwenden von Roboter Tasks und Makros an Zielpunkten (Goals)
- Konfigurationsparameter
- Benutzeranschlüsse am MobileCore (Schnittstellen und digitale Ein-/Ausgänge) zur Automatisierung der Nutzlast
- Update der MobileSoftware Suite
- Debugging (Debug Info Dateien)
- Sonar Sensoren an die Umgebung anpassen
- Advanced Robotics Command Language (ARCL) Interface
- Side Laser verwenden
- Touchscreen anbinden und verwenden
- Mobile Call Buttons einrichten
- Acuity Lokalisierung in dynamisch veränderlichen Umgebungen benutzen
Anmeldung Trainings & Workshops
Ihre Anmeldung zur Schulung haben wir dankend erhalten und registriert. Abhängig von der gemeldeten Teilnehmerzahl (mind. 5 Personen), erhalten Sie ca. 2 Wochen vor dem Termin eine Zu- oder Absage. Im Falle einer Absage werden wir Ihnen einen neuen Termin nennen.
Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details
Download