Erweiterter Service- und Wartungskurs für Viper s650/s850 Roboter
Geschulte Mitarbeiter, die im Falle einer Systemstörung vor Ort sofort reagieren können, sind eine gute Versicherung gegen längere Stillstandzeiten.
Unsere Service- und Wartungskurse sollen dabei helfen, dass Ihre Mitarbeiter selbstständig Störungen im Roboter und in der Steuerung lokalisieren und beheben können. Und auch bei Problemen, die ein geschulter Mitarbeiter nicht selber lösen kann, hilft die Kenntnis über die Funktionalität des Systems sowohl bei der Fehlerdiagnose als auch bei der Kommunikation mit unserem Service-Techniker.
In unserem Kurs lernen die Teilnehmer, wie Reparaturen an der Elektronik und Mechanik des Viper Roboters sowie vorbeugende Wartungen am System durchgeführt werden. Sicherung und Übertragung von Daten vom PC auf den Controller sind ebenfalls Thema dieser Schulung.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Elektriker, Elektroingenieure, Instandhalter und Wartungstechniker, die für die Wartung und Reparatur der Robotersysteme verantwortlich sind.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Grundkenntnisse in Mechanik, Elektronik und Computeranwendung
Kursinhalte:
- System starten und kalibrieren
- Manueller Betrieb
- Theorie der Steuerung und der Regelkreise
- Erkennen und Beseitigen von Störungen
- Vorbeugende Wartung und Pflege
- Austausch verschiedener mechanischer und elektrischer Komponenten des Roboters
- Systemschnittstellen
- Sicherheitseinrichtungen
- Not-Aus-System
- File Transfer
- NFS, FTP, TCP/IP
- Datensicherung
- Softwareinstallation vom PC auf den Controller