Erweiterter Service- und Wartungskurs für den Quattro Roboter
Geschulte Mitarbeiter, die im Falle einer Systemstörung vor Ort sofort reagieren können, sind eine gute Versicherung gegen längere Stillstandzeiten.
Unsere Service- und Wartungskurse sollen dabei helfen, dass Ihre Mitarbeiter selbstständig Störungen im Roboter und in der Steuerung lokalisieren und beheben können. Und auch bei Fehlern, die ein geschulter Mitarbeiter nicht selbst beheben kann, hilft die Kenntnis über die Funktionalität des Systems sowohl bei der Fehlerdiagnose als auch bei der Kommunikation mit unserem Service-Techniker.
In unserem Kurs lernen die Teilnehmer, wie Reparaturen an der Elektronik und Mechanik des Quattro Roboters sowie vorbeugende Wartungen am System durchgeführt werden.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Elektriker, Elektroingenieure, Instandhalter und Wartungstechniker, die für die Wartung und Reparatur der Robotersysteme verantwortlich sind.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Grundkenntnisse in Mechanik, Elektronik und Computeranwendung
Kursinhalte:
- System starten und kalibrieren
- Manueller Betrieb
- Theorie der Steuerung und der Regelkreise
- Erkennen und Beseitigen von Störungen
- Vorbeugende Wartung und Pflege
- Systemschnittstellen
- Sicherheitseinrichtungen
- Not-Aus-System
- Austausch verschiedener mechanischer und elektrischer Komponenten des Roboters
Kontaktieren Sie uns, um die neuen Schulungsdaten zu erfahren.
Anmeldung Trainings & Workshops
Ihre Anmeldung zur Schulung haben wir dankend erhalten und registriert. Abhängig von der gemeldeten Teilnehmerzahl (mind. 5 Personen), erhalten Sie ca. 2 Wochen vor dem Termin eine Zu- oder Absage. Im Falle einer Absage werden wir Ihnen einen neuen Termin nennen.
Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details
Download