Nachverfolgbarkeit durch Serialisierung
Weniger Fälschungen - mehr Kundeninformationen
Die Möglichkeit zur Nachverfolgung individueller Produkte über die gesamte Lieferkette hinweg gewinnt zunehmend an Bedeutung, wenn es darum geht, Fälschungen zu vermeiden und die Sicherheit der Kunden zu erhöhen. Dies gilt für die Pharma-, Kosmetik- und Tabakindustrie ebenso wie für die Lebensmittel- und Getränkebranche.
Während die konventionelle Nachverfolgbarkeit von Losen und Chargen ein gewisses Maß an Lieferketten-Risikomanagement bietet, lassen sich durch die Serialisierung sogar individuelle Produkte nachverfolgen. Dies bedeutet, individuelle Produkte können vom Hersteller über den Vertrieb und Einzelhandel bis hin zum Endkunden verfolgt werden. Zu den zahlreichen Vorteilen dieses Verfahrens zählen unter anderem die Gewährleistung der Authentizität einzelner Produkte sowie der ordnungsgemäße Vertrieb über legitime Kanäle.
Um eine umfassende Nachverfolgbarkeit durch Serialisierung zu ermöglichen, gilt es, zwei wesentliche Herausforderungen zu meistern:
- Die interne Verwaltung von Daten , mit Lieferkettenpartnern und kundenorientierten Servern
- Das Ändern der Produktionshardware und -verfahren .
Dabei haben sich im Grunde zwei „Philosophien“ herauskristallisiert, um den Herausforderungen der neuen Anforderungen hinsichtlich der Datenverwaltung und der Fertigungsverfahren gerecht zu werden: die Punkt-zu-Punkt-Einzelsystemlösung (geschlossene Lösung für einzelne Lieferanten) oder die flexible „Schichtlösung“ . Dank der Trennung der Datenverwaltung von der Produktionslinie bietet die flexible Schichtlösung zahlreiche Systemvorteile.
Die Grundlagen: Was Sie über Nachverfolgbarkeit wissen sollten

Menschen- und maschinenlesbare 1D- und 2D-Codes
Geänderte gesetzliche Vorschriften und die zunehmende Nachfrage bei Verbrauchern und Herstellern nach Bereitstellung von mehr Informationen auf individueller Produktebene, führen zu einer gesteigerten Nachfrage hinsichtlich der Implementierung von „Track & Trace“-Lösungen bei Produktions- und Verpackungslinien in der Pharma-, Medizingeräte-, Tabak-, Kosmetik-, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.

Flexible Schichtlösung
Die Punkt-zu-Punkt-Serialisierungslösung für einzelne Systeme (geschlossene Lösung für einzelne Lieferanten) wird als einbaufertiges System angeboten, das alle Anforderungen erfüllt, angefangen vom Druck über die Inspektion und Datenverarbeitung bis hin zum Austausch mit den Servern der Lieferkette und der Behörden.

Die aktuelle Situation in der Pharmaindustrie
Um dem immensen Markt von gefälschten Produkten zu begegnen, wurden weltweit insbesondere in der Pharmaindustrie bereits diverse Initiativen und gesetzliche Maßnahmen ergriffen oder konzipiert.
White Paper

Inspektionssysteme zur Nachverfolgbarkeit von Produkten
Erfahren Sie, wie sich mit Inspektionssystemen für Verpackungen pharmazeutischer Anwendungen serialisierte Codes in ERP-Systeme integrieren lassen. Zudem wird erläutert, wie Sie alle anderen Inspektionsaufgaben in einem System einrichten können, das über eine zentrale Schnittstelle zugänglich ist.

Produktnachverfolgbarkeit durch automatische Inspektionslösung
Produktrückrufe aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit schaden dem Image einer Marke und führen langfristig zu Kundenunzufriedenheit.
Customer Kundenreferenzen

-
Serialization realized for pharma producers, re-packers and CMO's
A serialization solution compliant to 2011/62/EU optimized for medium sized pharmaceutical companies, re-packers and CMOs, developed in cooperation between Prestige Packaging, Rea Printing and Omron.
04:04
Pharmazeutischer Auftragshersteller
Wie konnte ein Auftragshersteller 1.000.000 serialisierte Verpackungen für mehrere Pharmakunden mit unterschiedlichen Standards und Verfahren liefern ... und dies innerhalb eines Netzwerks aus mehreren Produktionsstandorten, Auftragsherstellern, Umverpackern und anderen Dienstleistern – jeweils gemäß den erwarteten EU-Vorschriften zur zentralen Registrierung sämtlicher eindeutiger Codes?

Code-Verifikationssystem von Kraus erfüllt Anforderung zur Individualisierung von Verpackungen
Kraus Maschinenbau, Hersteller von spezialisierten Anlagen für die Druck- und Verpackungsindustrie, hat das FK- Codingline-System entwickelt, das die Track- und Trace-Codes verifiziert, die auf Verpackungen von Lebensmitteln und Pharmazeutika gedruckt werden und den immer strenger werdenden internationalen Richtlinien entsprechen müssen.

Überprüfung gedruckter Packungsinformationen mittels Touch-Screen-Benutzeroberfläche
Lesen Sie, wie ein großer Omron-Touch-Screen als Benutzeroberfläche dient, mit dem das gesamte hochtechnische Verfahren des 2D-Codedrucks gesteuert und im Rahmen des pharmazeutischen Verpackungsverfahrens überprüft wird.
Sie benötigen Unterstützung?

Implementierung der Serialisierung in Ihre Produktionslinie
Sie sind sich bezüglich des nächsten Schritts bei der Serialisierung unsicher? Unabhängig davon, in welcher Phase der Implementierung des Serialisierungsprozesses Sie sich derzeit befinden, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Angefangen von der Konzepterstellung und ersten Pilotprojekten über die Implementierung kompletter Stationen in Ihre Produktionslinien und -standorte bis hin zur Integration in neue Maschinen und schließlich zu den Optimierungs- und Aufrüstungszyklen.