Schalenversiegelungsmaschine mit Greiferarm-Schalentransport
Maschinenbeschreibung
Schalensiegelmaschinen legen eine Folie auf eine Schale. Mit einem integrierten Teil der Maschine, häufig ein Entstapler, werden die leeren Schalen entnommen. Nachdem die Schalen mit dem Produkt befüllt wurden, werden sie mit einer Folie versiegelt. Dann wird die versiegelte Schale zur nächsten Stufe, in den meisten Fällen die Umverpackung, transportiert.
Greiferarm für den Schalentransport
Die neuen Generationen von Schalensiegelmaschinen bearbeiten den kompletten Verpackungsprozess vom Start bis zum Ende. Das Transportsystem bewegt die Schalen auf sehr sanfte Art weiter, was auch für Schalen mit (halb) flüssigem Inhalt geeignet ist. Die Maschine unten hat seitliche Greiferarme, um die Schalen in bzw. aus der Versiegelungsstation zu transportieren.
Hauptfunktionsgruppen der Maschine
- Wickelsystem Versiegelungsfolie : Die Versiegelungsfolie wird mit der genauen Länge und der richtigen Spannung zur Versiegelungsstation geführt.
- Schalenzuführungs-System : Zutransport und Positionierung der gefüllten Schalen.
- Schalenabtransport-System : Abtransport der versiegelten Schalen zur Umverpackungsstation.
- Schalentransport-Linearsystem : Servo-riemengetriebene Linearbewegung für einen gleichmäßigen Zu- und Abtransport der Schalen zur Versiegelungsstation.
- Versiegelungsstation : Das Hauptverfahren, bei dem die obere Folie auf die Schale geschweißt wird.
Ihre Automationsanforderung - unsere Komplettlösung
Wir liefern Ihnen alle Automationsprodukte für Schalenversiegelungsmaschinen, einschließlich des Maschinencontrollers.
Dazu gehören auch Motoren, Antriebe, Positionssensoren, Schutzeinrichtungen, Temperaturfühler und sonstige Schaltschrankkomponenten. Sie sind einfach zu integrieren und tragen das Omron-Zeichen für Qualität und Zuverlässigkeit.
A: Regelung der optimalen Versiegelungstemperatur
Die Temperaturregelung während der Versiegelung ist entscheidend. Bei jeder Versiegelung sinkt die Temperatur der Form und für einen hohen Durchsatz ist eine schnelle Erreichung der optimalen Temperatur ausschlaggebend. Die einzigartige 2-PID Steuerung von Omron mit integrierter Autotuining-Funktion optimiert das System für eine schnelle Reaktion bei Störungen, perfekt geeignet für Anwendungen wie das Versiegeln. Ein weiterer Vorteil ist die kurze Aufwärmphase, wodurch die Versiegelungsqualität ab der ersten Schale perfekt ist.
B: Programmierbare Sicherheit
Ohne Abstriche bei der Maschinenleistung zu machen liefert Omron flexible und unabhängige Komponenten zur Maschinensicherheit. Mit dem NE1A-System erfolgt dies sowohl modular als auch flexibel. Es können Safety-Slaves hinzugefügt werden, auch bei den anderen Maschinen der Produktionslinie, die dann über einen gemeinsamen Feldbus in den Sicherheitscontroller integriert werden.
C: Ein Sensor für alle Schalentypen
Der Lichtleiter- und Verstärker E32/E3X kann alle Schalentypen mit einem Modell erkennen. Optimieren Sie eine Einstellung für jede neue Schale und verwenden Sie einmal gefundene Parameter für andere Schalen erneut. Die Verteilung der Parameter kann mit der Maschinensteuerung oder den HMI über den angeschlossenen Feldbus erfolgen.
D: Servosystem für gleichmäßigen Betrieb
Das Hebesystem in der Versiegelungsstation kann auf verschiedenen Arten angetrieben werden. Die Vorteile einer servoangetriebenen Hebevorrichtung sind weniger Vibrationen und Lärm. Dadurch ist es möglich, Maschinen auch in geräusch- und vibrationssensiblen Orten einzusetzen. Ein Servosystem kann auch während des Betriebs einfach modifiziert werden.
Weitere Automatisierungslösungen

Automationslösungen für Verpackungsmaschinen
Wenn man seit mehr als 20 Jahren Automationslösungen für Verpackungsmaschinenhersteller liefert, baut man ein ziemliches Portfolio an verschiedenen Lösungen auf. Und genau das haben wir getan.