Unternehmensinformationen
Hier finden Sie alle Informationen rund ums Unternehmen.
Wußten Sie dass die Anfänge der Geschäftstätigkeit im Verkauf von Bügelautomaten lag? Das der Unternehmenssitz in Japan liegt und das Unternehmen bereits seit 87 Jahren besteht? Und unsere Geschäftstätigkeit auf strengen Ethik-Richtlinien beruht? Erfahren Sie mehr über unser Unternehmensmotto und unsere Philosophie.
PhilosophieOMRON Corporation
Mit Hauptsitz in Kyoto, Japan, ist die OMRON Corporation ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Automation.
Gegründet im Jahr 1933 und heute von Präsident Yoshihito Yamada, geleitet, beschäftigt OMRON mehr als 30.000 Mitarbeiter, um seinen Kunden in 120 Länder und Regionen nauf einer Vielzahl von Anwendungsfeldern – von der Industrieautomation über die Fertigung von Elektronikkomponenten bis zum Gesundheitswesen – die gewünschten Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen ist in Regionalgesellschaften mit Sitz in Kyoto (Japan), Singapur (Asien und Pazifischer Raum), Hongkong (China), Amsterdam (Europa) und Chicago (USA) aufgeteilt. Das europäische Tochterunternehmen verfügt über eigene Entwicklungs- und Produktionsstätten und betreut die lokalen Kunden in allen europäischen Ländern.
Website der OMRON Corporation
Es begann mit der Herstellung und Vermarktung von Hosenpressen...
Im Jahr 1930 begann Kazuma Tateisi, Gründer der OMRON Corporation, sein Geschäft mit der Herstellung und Vermarktung von Hosenpressen in Kyoto. Von Anfang an...
Weitere Informationen
Qualität ist unsere Leidenschaft
Qualität ist ein wichtiger Faktor. Die Leidenschaft für Qualität ist unserer Meinung nach jedoch sogar noch bedeutender: und diese Leidenschaft, dieser vollk...
Weitere Informationen
Umweltpolitik
OMRON hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden weltweit Produkte anzubieten, die garantiert keine umweltschädigenden Stoffe enthalten. Gemäß diesem Grundsatz hat OMRON entschieden, auch in Kontrollgeräten keine gefährlichen Stoffe zu verwenden.
Weitere InformationenErklärung der OMRON Group zu Sklaverei und Menschenhandel
OMRON achtet streng darauf, dass es an keiner Stelle unserer Geschäfts- und Lieferketten zu Menschenrechtsverletzungen kommt und dass wir an keiner Verletzung von Menschenrechten durch andere Parteien beteiligt sind. Dabei ist uns vollkommen bewusst, dass Sklaverei und Menschenhandel wichtige globale Themen sind und dass moderne Sklaverei in Unternehmen in Form von Zwangs- oder Kinderarbeit auftreten kann.
Jedes Jahr veröffentlicht OMRON das „OMRON Group Slavery and Human Trafficking Statement“ (Erklärung der OMRON Group zu Sklaverei und Menschenhandel). In dieser Erklärung bringen wir unsere Entschlossenheit zum Ausdruck, uns weiterhin verstärkt für die Verhinderung von Kinder- und Zwangsarbeit einzusetzen. Zugleich legen wir die von uns ergriffenen Maßnahmen dar, mit denen wir moderne Sklaverei und Menschenhandel an allen Stellen unserer Geschäfts- und Lieferketten verhindern wollen.
Die Erklärung unterliegt der Verantwortung des Vorstands und wurde durch ein vom Vorstand ermächtigtes Vorstandsmitglied genehmigt.