login

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Registrieren

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Vielen Dank für die Registrierung bei Omron

Zum Abschluss der Erstellung Ihres Kontos wurde eine E-Mail an folgende E-Mail-Adresse gesendet:

Zurück zur Webseite

direkten Zugang erhalten

Bitte tragen Sie unten Ihre Daten ein, und erhalten Sie direkten Zugang zu den Inhalten dieser Seite

Text error notification

Text error notification

Checkbox error notification

Checkbox error notification

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Vielen Dank für Ihr Interesse

Sie haben nun Zugang zu Cobots | Kollaborative Roboter

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an folgende E-Mail-Adresse gesendet:

Weiter zu Seite

Bitte oder direkten Zugang erhalten um dieses Dokument herunterzuladen

Kollaborative Roboter (Collaborative Robots, Cobots)

Wie können Cobots industrielle Abläufe verbessern und zur Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter beitragen, sodass Produktivität und Sicherheit erhöht werden?

Cobots sind intelligente Roboter, die die Arbeit einfacher, sicherer und effizienter machen. Cobots sind so konzipiert, dass sie harmonisch mit Menschen zusammenarbeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Robotern, die Schutzeinrichtungen benötigen, sind Cobots mit fortschrittlichen Sensoren und integrierten Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Sie können sich wiederholende oder gefährliche Aufgaben übernehmen, was die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht und den Arbeitnehmern mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben lässt. 

Von der Fertigung über die Logistik und das Gesundheitswesen bis hin zur Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Cobots steigern Produktivität, Flexibilität und Präzision. In Bereichen wie der Montage, der Materialabfertigung und der Qualitätsprüfung können sie Aufgaben optimieren und sich gleichzeitig an ändernde Geschäftsanforderungen anpassen.