login

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Registrieren

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Vielen Dank für die Registrierung bei Omron

Zum Abschluss der Erstellung Ihres Kontos wurde eine E-Mail an folgende E-Mail-Adresse gesendet:

Zurück zur Webseite

direkten Zugang erhalten

Bitte tragen Sie unten Ihre Daten ein, und erhalten Sie direkten Zugang zu den Inhalten dieser Seite

Text error notification

Text error notification

Checkbox error notification

Checkbox error notification

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Vielen Dank für Ihr Interesse

Sie haben nun Zugang zu Neue Software FLOW Core 4.0 und Virtual Fleet Manager von OMRON

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an folgende E-Mail-Adresse gesendet:

Weiter zu Seite

Bitte oder direkten Zugang erhalten um dieses Dokument herunterzuladen

Neue Software FLOW Core 4.0 und Virtual Fleet Manager von OMRON erleichtern Nutzung autonomer mobiler Roboter (AMR)

Virtueller Fleet Manager unterstützt die Orchestrierung mobiler Roboterflotten.

OMRON, führender Anbieter von Industrierobotik und Automatisierungslösungen, gibt die Veröffentlichung der neuen Software Fleet Operations Workspace (FLOW) Core 4.0 bekannt. Diese innovative Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Funktionen autonomer mobiler Roboter (AMR) der Serien LD, MD und HD zu erweitern, ihre Integration zu vereinfachen und das Flottenmanagement zu optimieren. Die Software-Suite FLOW Core unterstützt die Koordinierung von Auftragszuweisungen und Ladeplänen, strategische Navigations- und Verkehrssteuerung sowie nahtlose Integration mit IT- und OT-Systemen wie MES, ERP oder WMS.

Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:

Der OMRON Fleet Manager, eine Software für das Management von AMR-Flotten, wurde für den Einsatz auf Hypervisor-Plattformen umgestaltet. Diese Virtualisierungssoftware ermöglicht die Erstellung und Verwaltung virtueller Maschinen für eine sichere und flexible IT-Infrastruktur. Flottenressourcen lassen sich je nach Anwendungsbedarf skalieren. Unternehmen profitieren von zahlreichen Optionen für höhere Verfügbarkeit, Fehlertoleranz und unterbrechungsfreien Betrieb.

Durch die leistungsstarken Sensoroptionen von OMRON unterstützt die neue FLOW Core 4.0-Software alle AMR-Modelle mit 3D-LiDAR. Die neue Version enthält Software-Tools für anpassbare Docking-Strategien und anwendungsspezifische Laderoutinen.

Mit dem Datenanalysepaket FLOW iQ können Anwender das Layout der drahtlosen Infrastruktur aus Sicht des Roboters visualisieren und überwachen. Dynamische Wireless-Netzwerkdiagnose ermöglicht die Konvergenz von IT und OT und beschleunigt den Einsatz der AMR-Flotte sowie die Lösung von WiFi-Problemen, was zu einer höheren Investitionsrentabilität führt.

MobilePlanner 8, die Benutzeroberfläche von OMRON für die Anwendungsentwicklung, steigert die Automatisierungsproduktivität mittels neuem 2D-Shape-Editor für die codefreie Definition von CAPS-Ziel- und Roboterformen.

Folgen Sie OMRON Industrial Automation auf LinkedIn