Cisel setzt für Rückverfolgbarkeit, Sicherheit und Qualität bei Leiterplattentests auf einen Cobot
Veröffentlicht am 17. Juni 2021 in Flexible Manufacturing
- 0:00 - Cisel setzt für Rückverfolgbarkeit, Sicherheit und Qualität bei Leiterplattentests auf einen Cobot


Eine sichere und hochwertige Lösung
Der Cobot entspricht mit seinem Laserscanner OS32C von OMRON mit 270-Grad-Weitwinkelkamera allen geltenden Sicherheitsvorschriften. Mithilfe der Kamera erkennt der Cobot Personen in seiner unmittelbaren Umgebung: Nähert sich ein Mitarbeiter auf drei Meter Distanz, drosselt der Cobot seine Arbeitsgeschwindigkeit schrittweise. Nähert sich ihm jemand auf einen Meter oder weniger, stellt er den Betrieb komplett ein.Mit dem TM5-Cobot von OMRON ist Cisel nun in der Lage, pro Stunde bis zu 400 Leiterplatten effektiv und gründlich zu testen, und das in zwei aufeinanderfolgenden 8-Stunden-Schichten. Menschliche Fehler (die bei sich wiederholenden Aufgaben recht häufig auftreten können) werden mit dieser Lösung vollständig eliminiert.
Erfahren Sie mehr über die kollaborativen TM-Roboter von OMRON