login

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Registrieren

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Vielen Dank für die Registrierung bei Omron

Zum Abschluss der Erstellung Ihres Kontos wurde eine E-Mail an folgende E-Mail-Adresse gesendet:

Zurück zur Webseite

direkten Zugang erhalten

Bitte tragen Sie unten Ihre Daten ein, und erhalten Sie direkten Zugang zu den Inhalten dieser Seite

Text error notification

Text error notification

Checkbox error notification

Checkbox error notification

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Vielen Dank für Ihr Interesse

Sie haben nun Zugang zu OMRON Automatisierungs-Blog

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an folgende E-Mail-Adresse gesendet:

Weiter zu Seite

Bitte oder direkten Zugang erhalten um dieses Dokument herunterzuladen

Automatisierungs-Blog

Flexible Manufacturing
bin picking newssingle sol

Autonomous bin picking with a collaborative mobile robot

16. Oktober 2019 Our TM collaborative robot provides a unique solution to easily automate applications such as picking and packing that, traditionally performed by humans, have been challenging to automate. As part of the TM series launch, we also released a mobile-compatible model, which seamlessly integrates into Omron’s LD series autonomous mobile robot. Combined with a 3D vision camera mounted directly onto the collaborative robot, this enables for example e-commerce companies to automate more complex tasks. This includes pick and place of various items onto a tray or container, as well as connecting production processes with the autonomous mobile robots for flexible manufacturing and materials handling.
WEITER
Flexible Manufacturing
ld mobile robot bmw bboard sol

Wendig und clever: Maßgeschneiderte AIV-Robotik

10. Oktober 2019 Großer deutscher Automobilkonzern optimiert Effizienz und Innovationsführerschaft im Material Handling mithilfe mobiler LD-Roboter von Omron mit Conveyor-Aufsatz von cts.Die Automobilherstellung ist seit jeher eng verbunden mit der Fließbandproduktion. Erst als Henry Ford ab 1913 in seinen Fabriken auf Fließbänder setzte, konnte das Auto seinen weltweiten Siegeszug als Massenprodukt antreten. Auch in den BMW-Werken ist ein Arbeitsalltag ohne Montagebänder nicht vorstellbar. Um Effizienz und Flexibilität zu steigern, Mitarbeiter zu entlasten und Arbeitsabläufe besser zu koppeln, setzt der Konzern auf innovative Transport- und Logistikkonzepte. Hierzu gehören mobile LD-Roboter von Omron, die Material transportieren und mit einem besonders hohen Return on Investment (ROI) überzeugen. Diese Autonomous Intelligent Vehicles (AIVs) sind mit einem vom Systemintegrator cts GmbH entwickelten aktivem und höhenverstllbarem Lastaufnahmemittel, einem Conveyer-Aufsatz, ausgestattet. Das Zusammenspiel von Mitarbeitern und Transportrobotern bei BMW zeigt eindrücklich, wie sich „Factory Harmony“ in der Fabrik der Zukunft realisieren lässt.
WEITER
Brand Protection
bottles conveyor fcard sol

How to secure FMCG supply chains with traceability?

2. Oktober 2019 The traceability of food and drink products throughout the production and distribution process can be a complex issue. For example, alcoholic drink producers need systems that enable them to comply with local regulations regarding food traceability, as well as tax legislation.
WEITER
Brand Protection
robots food beverage bboard sol

Barcodes: keeping track of product quality

2. Oktober 2019 For many years, barcode technology has proved to be an economical and flexible identification technology. It has continued to develop and as a result, 1D and 2D codes (such as Datamatrix) are now used almost universally. Their versatility have made them a popular choice for streamlining many key supply chain processes, including production, logistics and item traceability.
WEITER
Flexible Manufacturing
engineer robot programming fcard prod

The power of collaboration between machines, people and teams

1. Oktober 2019 With today’s rapid advances in technology, the manufacturing sector needs to be increasingly agile, ready to adapt to changing demands. Production lines must be more flexible, so that they can cope with shorter production runs, more varied products and tight deadlines. So how can manufacturers address these challenges? The solution lies in more advanced, interconnected and intelligent systems that can be programmed to handle a range of tasks.
WEITER
Industry 4.0
industry-4-0 example internet of things bboard back

A practical illustration of IoT and Industry 4.0

1. Oktober 2019 The Internet of Things (IoT) is a relatively new phenomenon. Prof Dr Thomas Pospiech, a teacher of Production and Process Management at Heilbronn University of Applied Sciences, was interviewed recently about the ‘IoT box’ he’s developed to give his students a practical illustration of this fairly abstract concept.
WEITER
Industry 4.0
automation services prod

What is the effect of Brexit on automation in the UK?

26. September 2019 Currently, workers from the EU have the right to travel and work freely across European borders. However, key statistics of net migration from the Office of National Statistics in the UK, show that net migration to the UK has been significantly reduced since 2016. With the announcement of Brexit, and the ensuing uncertainty around it, UK factories are perhaps no longer a viable destination for European workers.
WEITER
Flexible Manufacturing
Omron TM Human-collaboration bboard sol

Mobile und kollaborative Robotik als Team Mehr Flexibilität in der Produktionslinie

19. September 2019 Verbrauchertrends ändern sich, Produktlebenszyklen werden immer kürzer und die Fertigung muss zunehmend individuelle Wünsche berücksichtigen. Hersteller brauchen deshalb flexible Fertigungslinien, die mit den raschen Produktwechseln, Individualisierungen und kleinen Losgrößen zurechtkommen, denn nur dann lässt sich Gewinn erwirtschaften. Einen wichtigen Beitrag dazu können kollaborative Roboter leisten, vor allem dann, wenn sie sich mobil einsetzen lassen, also mit Mobilrobotik kombiniert werden.
WEITER
Industry 4.0
conveyor filled cans bboard sol

How smart is your packaging line?

17. September 2019 Industry 4.0 is changing the way in which manufactured goods are produced, through the use of automation and data exchange. By incorporating it into your packaging line, you can start to enjoy a range of benefits, from better data management to improved efficiency. Moving to a modern, flexible and smart line will bring the most benefits, but replacing a complete production line might not be a viable option if you’re operating with tight margins. However, even small changes to your existing facilities can significantly boost your efficiency.
WEITER

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite.

Diese Cookies verbessern die Nutzung und die Qualität unserer Webseiten und ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbeanzeigen zu zeigen, die relevant für Sie sind. Wir gestatten Dritten (einschließlich unserer Social-Media- und Werbepartner) zudem, Cookies auf unserer Webseite zu platzieren. 

Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren klicken“, stimmen Sie der Platzierung und Verwendung von Cookies gemäß der Beschreibung in unserer Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie nur funktionale Cookies zulassen möchten, klicken Sie auf „Notwendige Cookies akzeptieren“. Wenn Sie genau festlegen möchten, welche Cookies wir verwenden dürfen, klicken Sie auf „Cookies verwalten“.