Aktuelle Neuigkeiten

-
How can AI and collaborative robots support human operators in an assembly line?
In this demonstration, Tim Foreman explains how machines can learn from human operators to give advice to the next operator. Putting the ideas from our table tennis tutor robot FORPHEUS into practice in an interactive, integrated and intelligent assembly application, to create the future of manufacturing today.
01:37
Hannover Messe 2023: OMRON gibt mit AR-Brillen praxisnahe Einblicke in Digital-Twin-basierte Montage
15. Februar 2023 OMRON feiert vom 17. bis 21. April 90 Jahre Automatisierungs- und Robotikinnovation in Halle 9, Stand F24.
EcoVadis bewertet Nachhaltigkeitsinitiativen von OMRON mit Platin-Einstufung
22. Dezember 2022 Die Nachhaltigkeitspläne und -initiativen der Automatisierungsexperten von OMRON sind jetzt von EcoVadis bewertet und mit dem Platin-Siegel ausgezeichnet worden.
OMRON erweitert i4L SCARA-Roboterserie um EtherCAT-Modelle
19. Dezember 2022 OMRON präsentiert neue EtherCAT-Modelle für die i4L-SCARA-Roboterserie. Die kompakten i4L-Roboter sind jetzt noch leistungsstärker bei niedrigsten Gesamtbetriebskosten.
Oberstes Ziel Klimaneutralität: OMRON verpflichtet sich zur Verdoppelung der Energieproduktivität bis 2040
16. November 2022 OMRON ist jetzt Mitglied der EP100-Initiative der Climate Group – das erste japanische Produktionsunternehmen und das vierte japanische Unternehmen allgemein, das sich dieser Nachhaltigkeitsinitiative anschließt. Zur EP100 gehören über 120 umweltbewusste Unternehmen, die sich verpflichten haben, Verbesserungen der Energieeffizienz zu messen und darüber zu berichten.
Mobile Roboter von OMRON mit renommiertem METI Award ausgezeichnet
10. November 2022 Die mobilen Roboter der LD- und HD-Serie von OMRON haben jetzt den angesehenen METI Award des japanischen Ministry of Economy, Trade and Industry (METI) erhalten, der im Zuge des 10. Robotic Award-Programms verliehen wurde.
OMRON investiert in Inspektionsmaschinenhersteller Kirin Techno-System
19. Oktober 2022 Sichere Getränkeherstellung und weltweiter Umweltschutz im Fokus.
Neuer 3D-Vision-Sensor der FH-SMD-Serie von OMRON
12. Oktober 2022 Automatisierte Kommissionierung unterstützt Industrie: Innovative Sensortechnologie für Roboterarme ermöglicht schnelle Erkennung unregelmäßig angeordneter Teile im Schüttgut.
Mehr Sicherheit in der Produktion dank Automatisierung: Neues virtuelles Informationsangebot von OMRON
5. Oktober 2022 „Safety Virtual Experience“ bietet 360-Grad-Übersicht auf Sicherheitslösungen für Produktionsabläufe in Automotive und Intralogistik
OMRON stellt ROI-Rechner für mobile und kollaborative Roboter vor
1. September 2022 Investitionen in Cobots und mobile Roboter schnell und einfach evaluieren. Insbesondere KMU profitieren von einfachen und erschwinglichen Leasingoptionen.
OMRON präsentiert einen neuen kollaborativen Roboter der TM Serie - OMRON TM16 mit 16 kg Traglast
10. August 2022 Plus an Leistung und Vielseitigkeit: TM16 Cobot erweitert OMRON-Produktpalette und unterstützt Unternehmen, Materialabläufe zu automatisieren.
Präziser, schneller, besser: Robert Bosch GmbH setzt auf neues OMRON Inline-3D-CT-Röntgenprüfsystem VT-X750
4. August 2022 Zuverlässige Prüfung von verdeckten Lötbereichen bei Produktion von BGA-, LGA-, THT- und anderen diskreten Bauteilen.
Umweltsiegel: OMRON erhält Zertifizierung der Science Based Targets Initiative
19. Juli 2022 Firmenziele zur Reduktion von Treibhausgasen als wissenschaftlich fundiert eingestuft. „Shaping the Future 2030“-Strategie skizziert Nachhaltigkeitsziele für Produkte, Services und Ausrichtung.
Digitalzähler H7CC mit verbessertem Design für bessere Sichtbarkeit und Ablesbarkeit
15. Februar 2021 Der Digitalzähler H7CC verbessert die allgemeine Bedienung durch bessere visuelle Rückmeldung, eine bessere Benutzeroberfläche und eine vorhersehbare verbleibende Lebensdauer des Zählers.
MX-Z20XXH-V1 Fiber-Lasermarker für eine umfangreiche Flexibilität bei der Markierung
11. Jänner 2021 Unser neuer MX-Z Lasermarker ist eine effiziente und dauerhafte Markierungslösung für die Rückverfolgbarkeits-, Design- oder Etikettierungsanforderungen einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Metall, Kunststoff, Harz und Folie.
Hochauflösendes Hand-Barcode-Lesegerät V410-H für industrielle DPM- und Life-Sciences-Anwendungen
16. Dezember 2020 Die Scanner ergänzen das umfangreiche Portfolio von OMRON an industriellen Barcode-Lesegeräten und Smart-Kameras für eine Vielzahl von Anwendungen.
-
OMRON’S i4L SCARA Robot Series
Introducing OMRON’s next generation I4-L Scara Robot Series The i4L is a compact SCARA robot which offers strong performance at the lowest cost of ownership. Simple integration with compact design, easy wall or table mounting and unique Ethernet or EtherCAT connectivity in the base. Maximize uptime by means of interactive maintenance alarms and an RGB dome light. Gain significantly greater performance for the lowest total cost of ownership. The i4L’s speed, inertia, and repeatability offer advance features providing the best performance necessary for your application. Learn more here:
02:33
Nächste Generation Roboterserie i4L SCARA
16. Dezember 2020 i4L SCARA setzt neue Maßstäbe auf dem Markt für leichte SCARA-Anwendungen und bietet starke Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
1S-Servo-Serie mit Safe-Motion-Funktion
1. Dezember 2020 Neue Funktion schützt Bediener, Maschinen sowie Produkte und gewährleistet gleichzeitig eine höhere Produktivität.
OMRON bringt Lasersensor E3AS-HL auf den Markt
3. November 2020 Neue Sensortechnologie erkennt schwierige Zielobjekte und reduziert den Bedarf für komplexe Installationen
Sysmac Studio 3D Simulation steigert Produktivität
22. Oktober 2020 Logik, Motion, Robotik, HMI, Bildverarbeitung, Sensorik, Sicherheit und 3D-Simulation – alle Funktionen vereint in einer Plattform.
-
Game-changer in disinfection - HERO21 autonomous UV-C mobile robot solution for hospitals
An innovative contribution to health and safety - a robot that makes disinfection easy. The importance of disinfection in hospitals has increased considerably – and not just because of the coronavirus pandemic. Conventional disinfection methods, such as manual disinfection, only solve the problem rudimentarily. Often, they even produce more resistant germs. UV-C robots can help out: reliable, with state-of-the-art technology and high efficiency – and an optimal price-performance ratio. Whether in operating rooms, intensive care units or other highly sensitive areas of hospitals: The HERO21 provides the highest level of disinfection and thus offers optimum protection. After the initial disinfection of contaminated rooms, even the cleaning staff who normally work at the frontline are exposed to a much lower risk of infection. Read more about the HERO21: Read more about OMRON autonomous mobile robots:
04:07
Stark gegen Corona, Keime und mehr: OMRON und ICA Traffic präsentieren ersten UV-Desinfektionsroboter „Made in Germany“
8. Oktober 2020 HERO21 basiert auf LD-Robotik von OMRON und punktet mit höchster Effizienz. Mobiler Roboter bewegt sich autonom und schnell durch zu desinfizierende Räume.
Serie F3SG-SR/PG bietet „ALL-in-ONE“-Produktangebot
18. September 2020 Die Serie F3SG-SR/PG bietet eine vollständige Palette von Sicherheitslichtgittern und Mehrfachstrahlern, die alle Anwendungen abdeckt, angefangen bei Maschinenöffnungen bis hin zu Bereichs- und Zugangsabsicherungen.
FH-Bildverarbeitungssystem mit der branchenweit ersten KI-Fehlererkennung
1. September 2020 Auf Basis von AI Algorithmen erkennt die Bildverarbeitungssoftware kleinste und schwer definierbare Fehlertypen, die bisher nur durch manuelle Prüfungen identifiziert werden konnten.
Weltweit erster „Integrated Robotic Controller“ für voll automatisierte Roboterproduktionssysteme
29. Juli 2020 Die neue Lösung ermöglicht innovative Fertigung in virtuellen sowie Remote-Umgebungen
Verpackung 4.0: Cobot-Projekt von Kraus Maschinenbau und OMRON automatisiert Booklet-Zuführung
28. Juli 2020 TM12-Cobot beschleunigt Abläufe in Medtech- und Verpackungsindustrie
OMRON schließt sich der globalen Initiative The Valuable 500 an, die die Inklusion von Menschen mit Behinderung fördert
25. März 2021 Die OMRON Corporation ist der globalen Initiative The Valuable 500 beigetreten, die zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung in Unternehmen gegründet wurde.
OMRON kooperiert mit OnRobot, um eine noch größere Auswahl an kollaborativen Roboterlösungen zu bieten
19. März 2021 Wir haben eine neue Vertriebsvereinbarung mit OnRobot getroffen, einem dänischen Hersteller von Greiferwerkzeugen für kollaborative Roboteranwendungen (Cobots). Damit kann OMRON seinen Kunden in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) OnRobot-Produkte anbieten, die sich vollständig in den OMRON TM-Cobot integrieren lassen.
Virtuelle Ausstellung zur „Fabrik der Zukunft“
19. November 2020 OMRON präsentiert eine virtuelle Ausstellung. Kunden können hier die neuesten Technologien erleben, die sich für den industriellen Wandel einsetzen lassen.
OMRON wurde von EcoVadis mit Platin-Rating für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
13. November 2020 OMRON wurde mit dem Platin-Rating (dem höchsten Prädikat) von EcoVadis ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um eine neue Kategorie, die in diesem Jahr ins Leben gerufen wurde, um Unternehmen zu würdigen, die für ihre Nachhaltigkeitsleistung Ergebnisse innerhalb der besten 1 % erzielen.
Produktionsstilstände durch innovative Mensch-Maschinen Interaktion reduzieren!
4. August 2020 Stellen Sie sich vor, Sie bedienen eine Verpackungsmaschine für Schokoladenriegel. Die Maschine bleibt ohne sichtbare Symptome stehen und meldet Ihnen die Störung „Fehler 143“ auf dem Bildschirm der Bedienoberfläche (HMI).
OMRON stellt 3D Engineering Daten für OEM- und Industriekunden in CADENAS Lösungen zur Verfügung
17. Juli 2020 Digitaler Produktkatalog bietet wichtige Metadaten wie End-of-Life Informationen für die Industrieautomation
Innovative mobile Robotiklösung für die UV-Desinfektion
17. Juni 2020 OMRON und Partner präsentieren innovative mobile Robotiklösung für die UV-Desinfektion
Smarte Robotik gegen Corona-Virus: Schnelltests zeigen Immunität innerhalb weniger Minuten
8. Juni 2020 Thüringer Unternehmen Senova setzt bei Entwicklung und Herstellung dringend erforderlicher Corona-Antikörper-Schnelltests auf OMRON-Robotik und Expertise der Kraus Maschinenbau GmbH
Technischer Support
1. Mai 2020 Viele unserer lokalen Niederlassungen sind derzeit geschlossen und Mitarbeiter arbeiten in Fernarbeit. Unsere Supportmitarbeiter arbeiten jedoch von zu Hause aus weiterhin in gewohntem Umfang. Wir möchten betonen, dass unser Geschäftsbetrieb weiterhin besteht. Während die Bearbeitungszeiten in bestimmten Bereichen etwas länger als üblich sein können, tun wir unser Möglichstes, um dasselbe hohe Serviceniveau aufrechtzuerhalten, das Sie von Omron gewohnt sind, wenn auch auf andere Art und Weise.
Lieferinformationen
1. Mai 2020 Wir sind bestrebt, den Geschäftsbetrieb für unsere Kunden, Lieferanten und Partner aufrechtzuerhalten, sodass wir diese schwierigen Zeiten bewältigen und die globale Krise überwinden können.
Eine Mitteilung unseres CEO Seigo Kinugawa an Kunden und Partner
28. April 2020 Wir leben in Zeiten großer Herausforderungen, während die Welt auf den Ausbruch des Corona-Virus reagiert. Wie Sie, so sehe auch ich die steigende Anzahl der Infektionen mit Sorge und bewundere all jene sehr, die an vorderster Front die Folgen des Virus bekämpfen. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten den Menschen, die von den beispiellosen Ereignissen betroffen sind, die wir um uns herum abspielen.
TheOpenVentilator: Massenproduktion von Beatmungsgeräten startet nach erfolgreichen klinischen Studien in Spanien
22. April 2020 In Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein TheOpenVentilator hat OMRON zur Entwicklung eines Notfallbeatmungsgeräts für den vorzeitig geduldeten Einsatz beigetragen. Es verfügt über eine hochwertige Ausstattung und bietet industrielle Zuverlässigkeit, um Patienten zu helfen, die aufgrund von COVID-19 eine maschinelle Beatmung benötigen.eNews auf einen Blick
Melden Sie sich noch heute an, und Sie erhalten die neuste Ausgabe des Omron E-Mail-Newsletters „eNews“ zugesendet.
Erfahren Sie mehr