NX-Serie
- CAD Zeichnungen
- NX-_ NX-series I/O Datenblatt
Thank you for downloading the NX-_ NX-series I/O Datenblatt
Download againDid you know that 4 out of 5 distributors buy this product in a bundle?
There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don't look even slightly believable.

Leistung und praktische Anwendbarkeit für Maschinensteuerungen
Bei der modernen Maschinensteuerung müssen verschiedene Bewegungsachsen systemweit mit einer Genauigkeit im Mikrosekundenbereich synchronisiert werden. Das NX E/A-System bietet eine solche Genauigkeit und Wiederholbarkeit für eine Vielzahl an Ein- und Ausgängen. Sein ultraschnelles internes Bus-System wird mit der Distributed Clock des EtherCAT-Netzwerks synchronisiert, was einen systemweiten deterministischen E/A-Betrieb ermöglicht.
- Perfekt kombinierbar mit Sysmac Maschinen-Automatisierungs-Controllern und SPS der Serie CJ2.
- Synchrone E/A-Aktualisierung, systemweit, mit weniger als 1 μs Jitter über EtherCAT
- Äußerst kompakt: bis zu 16 digitale oder 8 analoge Signale auf 12 mm Breite
- Abnehmbare Anschlussklemmen für einfachen Systemaufbau und -test
Networks

Als Steuerungsnetzwerk für die Machinencontroller-Serie Sysmac NJ hat Omron sich für EtherCAT entschieden. Die komfortable, standardmäßige Ethernet-Verkabelung kombiniert mit einem extrem schnellen, spontanen Datenaustausch hat zu einer neuen Maschinensteuerungsarchitektur geführt. Die Offenheit, die Modularität und der Determinismus, die daraus resultieren, bilden die Hauptmerkmale der heutigen Maschinenautomatisierung.
- Die Verwendung offener Standards für Programmierung und Netzwerke gewährleistet die Kompatibilität und Interoperabilität mit externen Systemen.
- Die Modularität ermöglicht flexible Systemkonfigurationen und damit eine schnelle Anpassung an die Anforderungen des Endanwenders.
- Der Determinismus ist entscheidend, um die Maschine zuverlässig zu steuern, bei gleichzeitiger zunehmender Leistung und Genauigkeit.
Performance
Da alle an eine EtherCAT-Schnittstelle angeschlossenen E/A-Module der NX-Serie als ein einzelner EtherCAT-Knoten zählen, wird die Gesamtleistung des Netzwerks durch die Anzahl der installierten E/A-Baugruppen kaum beeinträchtigt. Wird die Anzahl der EtherCAT-Knoten auf einem Minimum gehalten, bleibt auch die Aktualisierungszykluszeit der EtherCAT-Bewegungsachsen so kurz wie möglich, selbst bei einer hohen Anzahl an E/A-Punkten. Zudem wirkt sich ein lokaler Fehler oder Schaden an einer E/A-Baugruppe nicht auf andere EtherCAT-Knoten im Netzwerk aus. Der interne Bus der NX-Serie ist mit den verteilten Uhren von EtherCAT vollständig synchronisiert. Hierdurch ist ein auf 1 µs genaues, exaktes Zeitverhalten der Ein- bzw. Ausgangsbaugruppen im Steuerungssystem gewährleistet, unabhängig von deren Installationsort.

Design

Die Entwicklung der NX-Serie basiert auf unserer Erfahrung in verteilten E/A-Systemen und den Rückmeldungen unserer Kunden.
- Die Baugruppen sind kompakt; pro Baugruppe beträgt die Standardbreite nur 12 mm bei bis zu 16 Kanälen.
- Die frontseitigen Federklemmen ermöglichen den werkzeuglosen Anschluss von Leitern bis 1,5 mm2 mit 8-mm-Aderendhülsen.
- Die Klemmen sind abnehmbar, um eine Vorverdrahtung und einen sicheren schrittweisen Test zu ermöglichen.
- Übereinstimmende Beschriftungen an Baugruppe und Anschluss reduzieren das Risiko eines fehlerhaften Aufbaus.
- Durch 6 Schlüssel, die am Klemmenblock und an der Baugruppe angebracht werden können, kann ein Fehlaufbau mechanisch verhindert werden.
Digital I/O Units

Bei der NX-Serie können Sie kostengünstige standardmäßige E/A mit schnellen synchronen E/A-Modellen kombinieren. Die digitalen E/A-Standardmodule verfügen über je 16 Anschlüsse mit folgenden Optionen:
- Dreileiter-Sensoranschluss mit Stromversorgung (4-Kanal-Baugruppen)
- Zweileiter-Kontakteingänge oder -Aktorausgänge (8-Kanal-Baugruppen)
- Einleiteranschluss für Sensoren und Aktoren mit bereits vorhandenem gemeinsamem Stromversorgunganschluss (16-Kanal-Baugruppen)
Die Hochgeschwindigkeits-E/A-Baugruppen verfügen alle über einen Dreileiteranschluss und weisen Ein/Aus-Ansprechzeiten von unter 300 ns auf. Unter Verwendung der Distributed Clock von EtherCAT können alle Eingangszustände zwischengespeichert und die Ausgänge synchron gesteuert werden, bei einem Jitter von unter 1 μs.
Um eine noch bessere Kontrolle und Genauigkeit des E/A-Zeitverhaltens zu erzielen, geben Eingänge mit Zeitstempelfunktion die genaue Zeit jeder Signalübertragung an. Gleichzeitig lassen sich Eingänge mit Zeitstempelfunktion an einem beliebigen Punkt des EtherCAT-Netzwerks mit einer Genauigkeit im Sub-Mikrosekundenbereich steuern.
Analog I/O Units

Eingangssignale von analogen Sensoren, 4–20-mA-Gebern, Thermoelementen oder Widerstandsthermometern können einfach angeschlossen und für Überwachungszwecke, Datenaufzeichnung, Trendberechnungen oder PID-Regelungen verwendet werden. Die analogen Baugruppen verfügen über Abtastzeiten bis herab auf 10 µs pro Kanal und hohe Auflösung (1:30.000). Integrierte Filterung, Offsetkorrektur, Leitungsunterbrechungs- und Bereichsüberschreitungserkennung gehören zu den Standardfunktionen. Der Anwender kann zwischen 12 unterschiedlichen Thermoelement-Eigenschaften, Celsius- oder Fahrenheit-Skala und einer Anzeigeauflösung bis herab auf 0,01 Grad wählen. Mit bis zu 8 Eingängen bei nur 12 mm Breite gehört die NX-Serie zu den kompaktesten Modulen, die derzeit erhältlich sind.
High-speed analog input unit

Das Hochgeschwindigkeits-Analogeingangsmodul ermöglicht eine Abtastrate von bis zu 5 μs bei Analogsignalen. Die schnelle Messung von Analogsignalen ermöglicht eine verbesserte Qualitätsprüfung oder eine Schwingungsanalyse für die vorausschauende Instandhaltung. Die Qualität und Verfügbarkeit der Maschine kann verbessert werden, was wiederum zu einer besseren OEE-Rate (Overall Equipment Effectiveness, Gesamtanlageneffektivität) führt. Dieses Modul kann bis zu 4 verschiedene Signale gleichzeitig lesen, indem die Abtastrate von 5 µs auch dann beibehalten wird, wenn alle 4 Kanäle verwendet werden. Die Isolierung zwischen den Kanälen verhindert Verzerrungen zwischen den Kanälen.
Position I/O Units

Es können verschiedene Arten von Encodersignalen angeschlossen werden – von Inkrementalgebern bis zu SSI-Gebern (Synchronous Serial). Da die Positionsdaten mit den verteilten Uhren von EtherCAT synchronisiert werden können, kann der Encoder als Bewegungsachse für Getriebe- und Folgefunktionen dienen. Impulsausgänge bis 500 kHz können für diskrete Steuerungen und Positionierungen eingesetzt werden und bei Einsatz mit dem Maschinencontroller Sysmac NJ ebenfalls als Bewegungsachsen zugeordnet werden.
IO-Link Master Unit

IO-Link macht die Kommunikation bis auf die Sensorebene hinab sichtbar
- Die Maschinenausfallzeiten können verringert werden.
- Erkennung von Unregelmäßigkeiten für schnellstmögliche Wiederherstellung.
- Zustandsüberwachung für vorausschauende Instandhaltung.
- Individuelle Identifikation zur Verringerung des Zeitbedarfs.
- Master-Einheit der NX-Serie mit schraubenloser Klemmleiste oder GX-Serie mit Schutzart IP67 für feuchte und staubige Umgebungen.
- An eine IO-Link-Master-Einheit der NX-Serie können bis zu 4 Sensoren angeschlossen werden.
- Es sind Lichtschranken und Näherungssensoren erhältlich.
Integrated Safety

Allen EtherCAT E/A-Modulen der NX-Serie können Sicherungsgeräte und gesicherte Ein- und Ausgabegeräte hinzugefügt werden, um Sicherheits- und Standardkontrollen innerhalb eines Netzwerks zu integrieren. Die NX-Serie entspricht den Sicherheitsvorgaben der Leistungsstufen PL a bis PL e. Da die Standardverbindungen der NJ-Series (V1.06 und höher) und die Buskoppler der NX-Serie (V1.1 und höher) verwendet werden können, sind Standardkontrolle und Sicherheit unabhängig skalierbar. Weitere Informationen
Temperature Control

Optimieren Sie die Steuerung, indem Sie Statusänderungen leicht erkennen und so die Produktivität und Qualität steigern.
- Profitieren Sie von einer hervorragenden, breit gefächerten Temperaturregelung. Das System passt sich automatisch an Änderungen in der Arbeitsumgebung an und misst durchgehend den Produktzustand, um eine optimale Steuerung zu gewährleisten.
- Spezielle Funktionen für Verpackungsmaschinen (Temperatursensoren für Verpackungsmaschinen und automatische Filtereinstellung)
- Spezielle Funktionen für wassergekühlte Extruder (Einstellung der Wasserkühlleistung)
Ordering information

Communication and control units
Max. 512 bytes in + 512 bytes out Supports local safety communication |
NX-EIC2021 |
||||
IO-Link master unit
Connection type2 |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Note: For more detailed information about IO-Link master unit, refer to “IO-Link master datasheet (I191E-EN)”.
Digital I/O units
Performance1, I/O Refresh Mode |
Connection type2 |
NPN-type3 |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Analog I/O units
Connection type 1 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Screwless push-in terminal block(s) with cold junction sensor, calibrated individually at the factory |
||||||
−10 to 10 V, −5 to 5 V, 0 to 10 V, |
−10 to 10 V or −5 to 5 V: 1/64000 |
|||||
Temperature control units
Heater burnout detection units
Connection type1 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Load cell input unit
Connection type1 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Position control units
Connection type2 |
NPN-type3 |
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 incremental encoder line driver 4 MHz + 3 Digital Inputs (1 µs) |
||||||
1 incremental encoder open collector 500 kHz + 3 Digital Inputs (1 µs) |
||||||
1 Pulse Up/Down or Pulse/Direction open collector 500 kHz + 2 Digital Inputs + 1 Digital Output (1 µs) |
||||||
2 pulse line driver 4 MHz + 5 digital inputs per channel + 3 digital outputs per channel |
||||||
4 pulse line driver 4 MHz + 5 digital inputs per channel + 3 digital outputs per channel |
Serial communication interface units
Connection type2 |
NPN-type3 |
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
Other units
Connection type3 |
||||
---|---|---|---|---|
I/O power feed unit, for separation of power groups, up to 10 A |
||||
Replacement front connector with 8 wiring terminals (marked A+B) |
||||
Replacement front connector with 12 wiring terminals (marked A+B) |
||||
Replacement front connector with 16 wiring terminals (marked A+B) |
||||
Replacement front connector with 12 wiring terminals (marked C+D) |
||||
Replacement front connector with 16 wiring terminals (marked C+D) |
||||
Replacement front connector with 8 wiring terminals (marked A+B+FG) |
||||
Replacement front connector with 16 wiring terminals (marked A+B+FG) |
||||
30 Unit pins + 30 Terminal keying pins, to prevent mismatch of unit and terminal block (one set is enough for 10 units) |
Accessories
Ethernet cables and accessories
EtherCAT patch cables, improved shield
Note: For [.] fill in the 1-character length code.
Ethernet patch cables, standard RJ45 connectors
Note: For [...] fill in the length in cm.
Ethernet patch cables, RJ45/M12 connectors
Note: For [.] fill in the 1-character length code.
Specifications
Accessories
Ethernet cables and accessories
Accessories
Industrial switching hubs
EtherNet/IP control data priority
Broadcast storm and LSI error detection |
|||||
EtherCAT junction slave
Sysmac Studio

Technische Unterstützung

Broschüren
Alle anzeigen broschürenKataloge
Alle anzeigen katalogeVerbindungsanleitung
Alle anzeigen verbindungsanleitungDateien der Gerätebeschreibung
Datenblätter
Alle anzeigen datenblätterHandbücher
Abonnieren Sie unsere Produkt-Updates
Profitieren Sie von Newslettern über Produktinnovationen, Lösungen und Services.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren eNews. Sie erhalten umgehend eine Email von uns mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Newsletter-Bestellung. Dieses Vorgehen basiert aus unseren rechtlichen Hinweisen.
Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details
DownloadProduktdokumentation
Laden Sie sich Datenblätter, Handbücher und Broschüren herunter.
Durchsuchen Sie unser Download-CenterSchulungskurse
Bei unseren Schulungen profitieren Sie von der Kompetenz unserer besten Ingenieure. Für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet
Sehen Sie sich einen Schulungskurs an.